Hauptmerkmale von OpenTrafficCam
Komplettlösung
Automatisierung von der Erfassung bis zur Analyse
Open Source
Souverän einsetzbar ohne Anbieterzwang
Offene Schnittstellen
Kompatibel mit anderen Kameras, Tools und Skripten
DSGVO-konform
Geprüft von Anwälten und Datenschutzbeauftragten
Professionell
Entwickelt von Informatikern und Verkehrsfachleuten
Praxiserprobt
Eingesetzt in Forschung, Beratung und SVZ 2025
Ein System. Alle Funktionen. Modular nutzbar.
Videoerfassung
Kamera zur Verkehrserfassung
Einfache Montage und Bedienung
Autarke Aufnahme bis 7+ Tage
Datenschutz by Design
Als Fertigsystem bestellbar
Videoverarbeitung
KI-basierte Detektion
Tracking aller Verkehrsbewegungen
Auch mit Kameras anderer Hersteller
Open Source-Version: 7 Klassen
Pro-Version: 18 Klassen
Verkehrsanalyse
Einfach bedienbare Oberfläche
Ableitung von Verkehrskennwerten
Verkehrsstärken, Geschwindigkeiten
Einzelfahrzeugdaten und mehr
Export als CSV- und Excel-Dateien
Differenzierung von 18 Klassen*
KI-Modelle trainiert mit tausenden Bildern deutscher Verkehrsanlagen
Aggregierbar zu TLS 8+1, RLS-19 und nach eigenen Wünschen
*Open Source-Version: 7 Klassen
Einsatzbereiche
Verkehrsplanung & -technik
- Verkehrserhebungen an Knotenpunkten und Querschnitten
- Verkehrsstärken, Geschwindigkeiten, Aufenthaltsdauern u.v.m.
- Export als CSV oder Excel, im SVZ-Format oder nach Ihren Wünschen
- Mit OpenTrafficCam haben Sie die Wahl:
- Sie nutzen das System selbst - bei Bedarf unterstützen wir Sie
- Wir liefern Ihnen die Ergebnisse zu Ihren Videos
- Sie beauftragen uns für die komplette Erhebung
- Spezialisierte KI-Modelle für höhere Genauigkeit und weniger Aufwand


Verkehrsforschung
- Detaillierte und individuelle Verkehrsdaten
- Jegliche Informationen, die aus Trajektorien Verkehrsteilnehmender ableitbar sind
- Ermöglicht Forschung zu Verhalten, Qualität und Sicherheit
- Bewährt in deutschen und internationalen Kooperationen
- Reallabor für Live-Erfassung und Echtzeit-Interventionen
- Wir sind Ihr fortschrittlicher Partner für Forschungsprojekte
In Entwicklung Verkehrsmanagement
- Permanente Erfassung mit OTCamera oder eigenen Kameras
- Verarbeitung der Video-Streams auf Ihren Servern oder in der Cloud
- Live-Analyse des fahrenden und ruhenden Verkehrs
- Web-Dashboard für interne oder öffentliche Einblicke
- Bereitstellung der Daten über offene Schnittstellen
- Gern passen wir das System auf Ihre Anforderungen an

Unsere Grundsätze

Qualität und Transparenz
Wir nutzen OpenTrafficCam selbst in Beratungs- und Forschungsprojekten. Deshalb wissen wir, wie wertvoll eine fundierte Datenbasis ist - und welche Auswirkungen fehlerhafte Daten haben könnten. Qualität und Transparenz stehen bei uns an erster Stelle:
- Jede Funktion von Verkehrsfachleuten durchdacht
- KI trainiert mit Zehntausenden Bildern deutscher Verkehrsanlagen
- Eingebaute Metriken zeigen Zuverlässigkeit der Erfassung
- Erfasste Bewegungen und Kennwerte sind im Video prüfbar
- Wir sagen Ihnen offen, was in welcher Qualität machbar ist
Datenschutz
Wir respektieren Privatsphäre. Daher haben wir OpenTrafficCam so entwickelt, dass es DSGVO-konform nutzbar ist. Wir haben uns dabei von Anwältinnen, Anwälten und Datenschutzbeauftragten beraten lassen. So vermeiden wir die Erfassung von Gesichtern oder Kennzeichen:
- Geringe Auflösung und absichtliche Defokussierung
- Abstand zu den Verkehrsteilnehmenden (mehr als 3m)
- Ausblendung irrelevanter Bildbereiche
- Unsere KI-Modelle erkennen und klassifizieren unscharfe Objekte
- Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ zum Datenschutz


Open Source
Wie jede Software profitieren auch wir von Open Source Code. Außerdem werden Teile der Entwicklung mit Steuergeldern gefördert. Daher ist für uns klar: OpenTrafficCam ist und bleibt Open Source
- Offener Code ermöglicht Zusammenarbeit, Anpassbarkeit und Kontrolle
- Alle können Funktionen beisteuern und Sicherheitslücken erkennen
- Offene Formate und Schnittstellen erlauben Freiheit und Kompatibilität
- Souveräne Nutzung unabhängig von einzelnen Herstellern
- Bitte respektieren Sie unsere GNU GPLv3 Lizenz
Team
Die Entwicklung von OpenTrafficCam erfolgt maßgeblich durch platomo, einem vielseitigen Team aus Softwareentwicklern und Verkehrsfachleuten mit wissenschaftlichem Hintergrund. Unser motiviertes Team engagiert sich leidenschaftlich für die Entwicklung von OpenTrafficCam. So entstehen innovative und offene Lösungen für effiziente Verkehrserfassung und -analyse. Die Entwicklung wird durch die Zusammenarbeit mit Forschenden der TU Dresden maßgeblich unterstützt.